
“ Ein Portfolio ist wie eine Tapas Bar“.
Karin Bergdolt
Portfolio






Dieses Portfolio gibt Ein- und Überblick zum breiten Spektrum meiner Arbeit. Kunst ist dynamisch, beschreibt eine Haltung, ist schwer definierbar und beherbergt den freien Geist. Daher ist ein Portfolio niemals fertig, es ist niemals vollkommen und schon gar nicht niemals perfekt.
Die Konzentration auf künstlerisches und interdisziplinäres Denken und Arbeiten prägen Lebensstil und die selbstständige Tätigkeit. Die freigeistige, ideen- und sinnstiftende Arbeit, aber auch die Übernahme von Verantwortung für einen aktiven gesellschaftlichen Diskurs, führen zur Realisierung von zahlreichen Ausstellungen und international erfolgreichen Projekten innerhalb der Kunst und der Bildung. Die künstlerische Auseinandersetzung mit Natur, Garten und den Aspekten der Permakultur spielen dabei eine große Rolle.
oder kurz gesagt:
Die künstlerische Auseinandersetzung mit Natur, auch im Spiegel gesellschaftlicher Zusammenhänge und der Bildungsarbeit, sind die Themen meiner Arbeit. Die Zeichnung, die Fotografie, aber auch die Sprache sind stete Begleiter.
Internationale Kunstprojekte im öffentlichen Raum/ Zeichnung/ Kunst-am-Bau/ Installation/ Kunst als Vermittlung/ Bildungsarbeit und Gesellschaftsentwicklung.
Kooperationen, Beteiligungen und langfristig angelegte Projekte mit Partnern aus der Wirtschaft, Sport, Bildung, Kunst und Kultur.