Karin Bergdolt

Kunst und Kunstvermittlung

Zum Inhalt springen
  • Home
    • Vita
    • Auszeichnungen
    • Publikationen
    • Kontakt
    • Impressum
  • Kunst und Natur
    • Bienen
      • Der Bienenweg
      • Das Bienenbuch
    • Wieder so ein Bilderbuchtag
    • Algen
    • Bambus
    • Behüten Verlieren
    • Weizen wächst
    • Fundstücke
    • Lärchenwald
    • Winter
  • Kunst und Garten
    • Der Garten als Prinzip
    • Das Labor
    • Schnecken
    • Trocknungen
    • Ereignisse
    • Ergebnisse
    • Pflanzen & Zeichnung
    • Die Tomate
    • Fotografisches
  • Kunst und Gesellschaft
    • VielLeicht
    • Kartoffelweise
    • Wem gehört die Welt
    • Was kommt nach dem Öl?
      • Hot Spots Office
      • Mein.Dein. Unser Heiligtum.
    • Deine Worte – Meine Worte
    • Wie Brösel, erbeutet von einer Ameise
    • Tauschhandel
    • P.L.A.N.
      • Salon Ouvert
    • Ich wähle meinen Arbeitsplatz selbst
  • Schrift und Sprache
    • Wörter haben eben doch Bilder
      • Henkestraße Gebbertstraße
      • Klasse Klasse
      • I love my work
      • Zukunft = Zukunst
    • Künstlerbücher
      • Die Bienen können fliegen
      • Kinder fragen die Welt
      • Nomadische Perspektive
      • Der Schneemann
      • Zeitbücher
    • Magazin
      • Nachdenken über einen Garten I – V
      • Das Miteinander-Magazin
    • Aufsatz
      • Bestimmungen
    • Reportage
      • Das Aladag Gebirge
    • Fachartikel
      • Kunstvermittlung
  • Zeichnung
    • Tierzeichnungen
    • Skizzenbücher
      • Irland I
      • Irland II
      • Spanien I
      • Schottland
      • Ranooch Moore
      • Spanien II
      • Farbenbuch
      • Norwegen
      • Engadin
      • Komm mit! Ein Ausflug zu den Ofnethöhlen
      • Cevennen
      • Cevennen II
      • Bretagne
      • Wo soll das alles enden
      • Mongolei
      • Kaufbeuren
    • Zeichnung einfach so
    • Road Trip 2019
  • Kunst am Bau
    • Ein gesprächstopografisches Kartenwerk
    • Zebrastreifen
    • Himmelsschlüssel
    • Dacheindeckung
    • Der Maulwurf
    • Bertholdstraße 2
    • Ab sofort die Bäume fragen
    • Kindertagesstätte Neuperlach
  • Ausstellungen
    • Am Weg – Abweg
    • fortgehen, um fort zu gehen
    • Anlagenstillstand
    • arbeiten in stille
    • Das Unspektuläre Dazwischen
    • P.L.A.N.
    • Ich bin am Weg
    • Clarise Works
    • conversation – conservation
    • Spunk
    • Gallery Aras Eanna, Irland
    • L’attimo, der Augenblick
    • Esreg Salikh – Gegenwind
    • Ein Gesprächstopografisches Kartenwerk
    • Galerie Zisko
    • Rückwärts Sehen
    • Bayerischer Kunstförderpreis
    • Ich bin für Bewegung im öffentlichen Raum
    • Strollology
  • Kunst als Vermittlung
    • Analog
    • Digital
  • Artist-in-Residence
    • Ricklund Garden
    • Cádiz 2019_20
      • Kleinigkeiten
      • Pescados
      • Angler
      • Dezember
      • Auf dem Wasser
    • Aras Eanna, Irland
    • USA 2007
      • Stromlinien
      • Dinosaurs
      • The Flying Dog
      • The Pioneers Dream
  • Partner
Suchen

Digital

Die Kunst-Naturkinderzeitung

Reel_Projektraum_Silo_Michael Schober

www.projektraumsilo.org

bergdolt_silo_schober_web

Aktuell

  • Gerade, wie die Bäume
  • Im Grünen, dezentral
  • Kartoffelweise und das Miteinander-Magazin.
  • Wachsen Lassen II
KZ Dokumentationsverein Hersbruck
Kunstwettbewerb

Archiv

„Der wahre Sinn der Kunst liegt nicht darin, schöne Objekte zu schaffen. Es ist vielmehr eine Methode, um zu verstehen. Ein Weg, die Welt zu durchdringen und den eigenen Platz zu finden." Paul Auster

Webseite erstellt mit WordPress.com.
  • Abonnieren Abonniert
    • Karin Bergdolt
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Karin Bergdolt
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Kurzlink kopieren
    • Melde diesen Inhalt
    • Beitrag im Reader lesen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …